*117. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fussach – 24. Januar 2025
Am 24. Januar 2025 fand die 117. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fussach statt. Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßung durch den Kommandanten Christian Geissler eröffnet. Im Anschluss erfolgten die Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung des Protokolls der 116. Jahreshauptversammlung.
Mannschaftsstand und Mitgliederbewegung
Der Kommandant berichtete über die aktuelle Mannschaftsstärke. Zum Jahresende 2024 zählte die Feuerwehr Fussach insgesamt 75 Mitglieder, davon 52 aktive Mitglieder, 19 Jugendmitglieder und 4 Ehrenmitglieder. Besonders begrüßen wir Danny Pascal Kuhnle als neues Mitglied der Feuerwehr Fussach.
Beförderungen
Im Rahmen der Versammlung wurden folgende Beförderungen ausgesprochen:
• Danny Pascal Kuhnle wurde zum Feuerwehrmann befördert.
• Anna Blum wurde zur Oberfeuerwehrfrau befördert.
• Michael Fink, Dominik Grabher, Daniel Schmatz und Sebastian Wild wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert.
• Tobias Mattle wurde zum Löschmeister befördert.
• Adrian Blum und Michael Wild wurden zu Oberlöschmeistern befördert.
• Daniel Stump wurde zum Brandmeister befördert.
Ein besonderer Dank gilt Gerhard Meusburger für seine zweijährige Tätigkeit als Schriftführer sowie Julian Orsingher für seine sechs Jahre als Gruppenkommandant-Stellvertreter.
Feuerwehr Fussach – Einsätze 2024
Die Feuerwehr Fussach absolvierte im Jahr 2024 insgesamt 38 Einsätze, die sich wie folgt gliedern:
Brandeinsätze: 6
Technische Einsätze: 31
Nachbarschaftliche Hilfeleistung: 1
Bericht der Feuerwehrjugend
Die Feuerwehrjugend zählte Ende 2024 insgesamt 18 Mitglieder, darunter 11 männliche und 7 weibliche Jugendliche. Zu den Highlights des Jahres zählten der Wissenstest in Gaißau, die Besichtigung des GTLF in Altach, die Begehung der Hochwassersicherungsmaßnahmen der eigenen Wehr, das Landesfeuerwehrfest in Lauterach, das Zeltlager in Wolfurt, das Spezialabzeichen Funk, die Weihe der Jugendfahne und zum Abschluss die Friedenslichtaktion.
Ausbildung und Lehrgänge
Im Jahr 2024 nahmen insgesamt 29 Mitglieder der Feuerwehr an verschiedenen Kursen und Weiterbildungen teil. Insgesamt wurden 62 Kurse besucht, die zusammen 444 Stunden in Anspruch nahmen.
Kommandantenwahl
Alle drei Jahre finden die Kommandantenwahlen statt. Nach 12 Jahren Amtszeit legte Christian Geissler sein Amt als Kommandant nieder. Bei den Neuwahlen wurde Simon Vetter zum neuen Kommandanten gewählt. Wir gratulieren Simon Vetter herzlich zu seiner Wahl und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion. Gleichzeitig danken wir Christian Geissler herzlich für seinen langjährigen und wertvollen Einsatz.